Aktuelle Termine
17.06. (ab 19 h)
Mobilitätswende mit neuer StVO: Webinar der
DUH ->
Anmeldung
18.06. (ab 14 h)
Corneliusplatz autofrei: Beschluss nun umsetzen! Kundgebung v.
XR
22.06. (14-18h)
Sommerfest am Lessingplatz ->
Info
26.06. (ab 17.30 h)
Bündnistreffen (Salzmannbau) zur Aktionsrallye (s.u.) ->
Anmeldg.
29.06. (ab 12 h)
Cycling Society: DA! meets ADFC zur Vernetzung mit A. Vorspel ->
Info
Infos zu diesen und weiteren Terminen in nächster Zeit hier
Verkehr und Klimaschutz – Kurzinformationen zum Weiterlesen
– Stadtradeln 01.-21.09. für Lebensqualität, Klimaschutz, Radverkehr ->
Info u. Anm.
– Verkehrsberuhigung fördert Lebensqualität
und Umsatz, lt. jüngster
Studie ->
mehr
– Paulusplatz wird Nachbarschaftszone:
Beschluss der BV2 (25.03.),
Planung u.
Baustart: weniger Verkehr, sichere Schulwege (mit Bringzone) u. Lebensqualität ->
Info
– Schädl. Auto-Subvention (Diesel/Dienstwagen/->DUH) vs. Verkehrswende ->mehr
Unterschreiben Sie unsere Verkehrs-Kampagne hier für Tempo 30, Radwegebau u. barrierefreien ÖPNV; Flyer zur Resolution; 15.11. erste Übergabe von Unterschriften an K. Metzker (Amt 66, Bild), am 20.11.24 Kundgebung am Rathaus (->PM), Berichte dazu von RP u. Ddorf-aktuell. Unterschr. (analog+digital) aktuell 2838, Ziel 4000 ->mehr
A
nwohner für Tempo 30 auf Düsseldorfer Str. (
RP) ->Petition
hier
Autofahrer für Tempo 30 auf Fürstenwall (nun 1913) ->Petition
hier, nun stimmt die BV3 für T-30 nur vor der KiTa ->
Info
Eltern f. Tempo 30 für sicheren Schulweg Bernburger Str.->Petit.
hier
Tempolimit bundesweit auf allen Straßen, bitte unterzeichnen
hier
Polizei-Gewerkschaft und DUH fordern T- 30 in Städten und T-Limit auf Autob. ->Info
A
DFC-Sternfahrt „NordRadWestfalen“ (4.5.25) war mit 3000 Teilnehmerinnen erfolgreich: Bilder: Bühne, Bündnisstand ->ADFC-PM
L
uftreinhaltung und Klimaneutralität bis 2035
Luftverschmutzung: tausende Tote, da Grenzwerte unzureichend sind (
DUH) ->
mehr
Klimaschutzgesetz zerlegt: Klagen v. DUH u. Förderverein Solar; Planung in Df ->Infos
Autoverkehr in D’dorf: Stau, Lärm und autofreundliche Politik
– Mehr Autos in Ddorf 2024: nun statistisch 1 KFZ auf 2 Bürger (
RP, 14.04.), Anstieg um ca 0,4% nach 5,7% ’23 (
RP 8/24), auch
Stau-Hauptstadt (
WDR)
– Städtische Blockadepolitik: fehlende Radwege (->
VierNull), Falsch-
Parken ->
mehr
– Lärmbelästigung auf der A46, z.B. in Eller: Anwohner-Kritik v.
Markus D.
– Stadtpolitik schlecht bewertet: im Großstadt-Vergleich Rang 65 (von 71) bes. wg. hoher Feinstaub-Belastung; im weltweiten Ranking (Mercer ’24) verschlechtert (RP-Info)
T
empo 30 (T-30) in Düsseldorf (->Info) & anderswo (->Haupt-
Beitrag)
T-30 An der Piwitt von der Stadt geplant ->
Info
T-30 geplant für Herzog-, Himmelg.- & Volmerswerther Str. (
RP, 18.12.)
Analyse von Tempo 30 in europ. Städten: ausschließlich posit.
Ergebnisse
Verkehrsrechts-Reform (Info): trotz Fortschritten (Agora) bleibt Souveränität d. Städte beschränkt (zu T-30 siehe Städte-Initiative, Städtetag & DUH ) ->mehr
Mühlenstraße autofrei an WE’s mit Hubpollern (ab 04.04) ->
Info
Heinr.-Heine-Platz: Dauerbaustelle nach Signa-Pleite, Prinzip Hoffnung im Rat ->Info
Neuer Platz in Benrath: Online-Dialog (3 Varianten) 15.-31.03.25 ->
Info
Kirchplatz (
Info),
Schillerplatz (
Info),
Worringer Platz (
Info) werden neu gestaltet
Fussgängerzone bevorzugt: mehr Passanten als in Auto-Zonen ->Zählg. IHK D’dorf
Sicherer Schulweg für Brehmschule abgelehnt: CDU, SPD, Linke (!) stimmen in BV2 gegen Eltern, für Parkplätze statt für Kinder ->
Info
Straßensperrungen gegen Elterntaxis: Modell-Projekt für 4 Neusser Schulen ->
Info
Tempo 30 für Schulweg auf Koblenzer Str. geplant ->
Info
Tempo 30 auf Bernburger Str. Eltern f. sicheren Schulweg u. weniger
Lärm ->
Petition
Unfälle mit Kindern gestiegen (->RP): sichere Schulwege mit Schulstraßen Tempo 30!
Radfahren: langsamer Radweg-Ausbau in D’dorf – Kurzinfos (->Beitrag
hier)
Hildener (
Info) und
Duisburger Str. (
Info) erhalten beidseitige Radwege
Umsetzung und Planung für 2025 lt. Rat am 21.11. (
Info) ->Kritik
ADFC und mehr
Verkehrstählung an Bismarckstr. 3.6.25: Ziel von Amt 66 unklar ->
Info
Kö ohne Radweg: seit 2020 Stillstand, trotz
Umfrage für Radwege ->
mehr
Veloroute Df-Wuppertal: Planung 06/24 ->Info / Radschnellweg RS5: Bau erst ’27
22.
Mobilstation an der Bankstr. (11.04.) durch CMD eröffnet, dann an S-Bhf Oberbilk, Wehrhahn u. Apostelplatz (Info); bis ’26 Planung an Pfalz-, Römer-, Gneisenau-, Scheiben-, Rosen-, Rochusstraße (Rat 28.05.) ->mehr
R
heinbahn und ÖPNV aktuell
ÖPNV-Ausbauplanung von Nord-, Ost- u. Südtangente ->
Rat 11/24
U81-Planung: Start erst 2026, ->
Ratsberichte 2024 und 04/25 ->Info
U80-Planung: unsinniger, teurer
Tunnel ab Reeser Platz; Anwohner dagegen ->
mehr
ÖPNV-Beschleunigung: Vorfahrt an weiteren 180 Ampeln bis 2026 geplant (->
Info)
Neue Theodor-Heuss-Brücke: Brücke oder Tunnel? Mit ÖPNV? ->Mitte ’25 Beschluss
Parken in Düsseldorf – Parkraummanagement
S
upermarkt-Parken (
Info) erhält Mobilitätspreis NRW ->
mehr
Handyparken mit Gebühren
per App? eine städtische Aufgabe! ->
Info
Teureres Parken in der Innenstadt: 4,50 € pro Std. (
Rat, 02/23) ->
mehr
Anwohner-Parken: Ratsbeschluss bis 360€ (->Zonen), wg. Sozialstaffelung (!) gestoppt (-> BVG, Forderungen von Umwelthilfe und Städtetag), dann nicht weiterverfolgt->mehr
– Mini-Parks für Aufenthaltsqual. u. Klima an 7 Orten geplant ->Info
–
Essbare Stadt: Angebote der Stadt zum Gärtnern und Ernten ->
Info
– Ehrenamtspreis für Platzgrün, d.h. 6.000 € für Begrünung ->
Info
– Erstes Quartierswäldchen Flingern: 123 Bäume, Rundweg, Bänke ->Info
Völkerrechtswidriger Angriff auf Ukraine: 10.000 Ukrainier*innen in Df, Hilfe: Refugees Welcome; Analyse (D. Wöske) ->Literatur und mehr
Zu älteren Beiträgen mit Bündnisbeteiligung hier (mehr …)