• Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
2000 Radfahrende bei ADFC-Sternfahrt für das 1,5°-Ziel
Mehr als 2000 Radfahrende nahmen am 07.05. an der ADFC-Sternfahrt mit anschließender Kundgebung und Fahrrad-Demo teil – mit Bündnis-Stand.
Offener Brief an Scholz für den Klimaschutz: Mehr als 240 Vertreter aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sehen sich als „letzte Generation“, die den „Verlust unserer Kontrolle über die menschengemachte Klimakrise“ noch aufhalten kann (taz.de).
Grüne und SPD zementieren Verletzung der Klimaziele
Die Sektorengrenzen im Klimaschutzgesetz sollen aufgehoben (->DUH) und 144 Autobahnen ausgebaut werden, ein Sieg für FDP-Wissing, der die Klimaziele für Verkehr bisher schon ignoriert hatte (->DUH). – Zu den Demos für die Verkehrswende hier
ADFC-Sternfahrt für das 1,5°-Ziel am 07.05.23

Mehr als 2000 Radfahrende nahmen an der Sternfahrt mit anschließender Kundgebung und Farrad-Demo durch Df teil. Ziel aus dem Aufruf: “Demonstriert mit uns für ein fahrradfreundliches NRW. Damit nicht morgen Millionen Autos, die mit Benzin, Diesel, Gas und Kohlestrom fahren, unsere Städte verstopfen und weiter den Planeten aufheizen.” Unser Bündnis beteiligte sich mit einem Stand (Bild li).

Fahrraddemo: „20% weniger Autos wäre ein Fortschritt.“
So beschrieb L. Tyra (ADFC) das Ziel der  Fuß- und Fahrrad-Demos  am 08.05.22; mehr als 5000 Teilnehmende forderten eine weitere Verbesserung der Rad-Infrastruktur, zudem einen komfortabel getakteten und sozialen ÖPNV. (->Bericht) Nur so klappt der  Umstieg vom Auto aufs Fahrrad, wie L. Tyra  in ihrer Ansprache auf der Kundgebung betonte.
Als Jesus verkleidete Demonstrant*innen aus Köln (von attac)  prophezeiten Autofahrenden: „Du kannst wieder gehen!“  (Video)

Auf der Bühne vor dem Landtag sprach u.a. L. Tyra, es gab Musik  und  die beteiligten Organisationen informierten an ihren Ständen.