29.05. Verkehrswende jetzt! Parents4Future rufen auf zur Großdemo und Sternfahrt in Bonn (Hofgarten).
31.05. (ab 19.30 h) Online-Diskussion mit Verkehrminister V. Wissing (FDP) und dem BUND (Anmeldung hier)
Düsseldorfer Reden im Schauspielhaus: Harald Welzer am 22.05. und Luisa Neubauer am 19.06. / M. Sanyal im Gespräch mit Yanis Varoufakis am 05.06. (jeweils So um 11 h).

16.-20.05 Public Climate School von Fridays4Students zu Umwelt, Mobilität, Energie und Politik. (Programm)
14.05. Kidical Mass ab Hofgarten zum Joh.-Rau-Platz: „Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht!“ (Forderungen / Petition)

23.04.22 (12 h) Großdemo in Lützerath (Aufruf) zum Erhalt aller Dörfer am Tagebau Garzweiler – Anlass: OVG-Urteil zur „vorzeitigen Enteignung“ des Bauern E. Heukamp, der unter juristischem Druck ans RWE verkauft hat.
09.05. Baustelle Bildung, GEW-Aktion auf der Schadowstr. für höhere Bildungs-Finanzierung und gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
08.05.22 Verkehrswende Jetzt! – Sternfahrt zur Großdemo (Aufruf) auf der Landtagswiese ab 14 h, danach Fahrraddemo durch Df: umweltfreundlich und sozial gerecht.
03.05.22 CMD feiert Eröffnung der ersten Mobilitäts-Station am Stadttor (Lahnweg), weitere 7 Stationen werden noch 2022 folgen. (siehe Beitrag „Parkraumbewirtschaftung“)
1.Mai-Demonstration am Gewerkschaftshaus, Kundgebung ab 12 h am Joh.-Rau-Platz, es spricht Kanzler Scholz (Programm). – Umwelthife kritisiert katastrophale Umweltpolitik; fordern wir hör- und sichtbar eine Mobilitätswende mit sofortigen Tempolimits.
30.04.22 Die Zukunft des Reisholzer Hafengebietes, Diskussion mit Parteien-Vertreter*innen und D. Jansen (BUND) im Bürgerhaus Reisholz, veranstaltet von der BI Hafenalarm.
23./24.04.22 (ab 11 h) RWE-Tribunal im Bürgerhaus Reisholz (Kappeler Str. 231), 3. Runde – Programm.
16.04. Ostermarsch für Frieden und Klimaschutz ab DGB-Haus (Aufruf). – Etwa 1000 Friedensbewegte nahmen teil (Ddorf-aktuell, 17.4.22).
06.04.22 Statements und Talk zur Landtagswahl (16-18 h) mit Kandidat*innen der demokrat. Parteien (Aufruf), veranstaltet vom Düsseldorfer Bündnis „Für eine gerechte Gesellschaft“.
03.04.22 (ab 12 h) Fahrrad-Demo für Stop der L 361n, Am Burghof, (GV-Kapellen. Das Bündnis „Rettet die Erftaue“ fordert Schutz der Natur statt Straßenneubau.
25.03.22 Globaler Klimastreik: F4F rief zur Düsseldorfer Demo für das Pariser 1,5 Grad-Ziel auf (auf der Landtagswiese): Hunderte Klimabewegte nahmen teil.
09.03.2022 Große Fahrrad-Friedensdemo, durch Düsseldorf zur Botschaft der Ukraine, wo Geld- und Sachspenden übergeben wurden; mit über 250 Teilnehmenden ein großer Erfolg!
06.03.22 – Politisches Frühstück zur Mobilitätswende im ZAKK, veranstaltet von Attac und unterstützt von unserem Bündnis, zum Inhalt hier.
20.11.21 (14 h) Aufstellung eines Trauerfahrrads an der Haroldstr. (Schwanenmarkt) zum Gedenken an die junge Fahrradfahrerin, die am 26.10.21 dort durch einen Fahrfehler einer Autofahrerin ums Leben kam – der Radweg ist nicht gut genug gesichert, soll aber nun mit Absperr-Pollern nachgerüstet werden.
Der ADFC ruft gemeinsam mit dem Bündnis „Aufbruch Fahrrad“ (mit BUND, NABU, Radkomm, VCD) am Landtag zur Stärkung des Radverkehrs auf: kein Weiter-So der Laschet-Politikdurch CDU-Wüst (links Dirk Jansen, BUND.)


– sich gegen klimaschädliche Abkommen wie CETA und das EU-Mercosur-Abkommen einsetzt, private Schiedsgerichte ablehnt und gemeinsam mit möglichst vielen EU-Staaten aus dem Energiecharta-Vertrag aussteigt, durch den Konzerne vor geheimen Schiedsgerichten gegen die Stilllegung fossiler Kraftwerke klagen können.“
19.09.21 Kidical Mass: Treffen zur Familienfahrradtour auf dem Frankenplatz (D-Derendorf) für sichere Radwege und verkehrsberuhigte Zonen vor Schulen und Kitas. (Petition)
22.08.21 (15-18 h) Hafenfest: Die BI Hafenalarm feiert in Reisholz ihr Sommerfest.
22.08.21 (ab 17 h) Klimawette in Df: Die Fahrrad-Aktion „Klimawette“ macht Station am Rathaus in D’dorf; Health for Future ruft auf, beim Empfang von Bürgermeisterin C. Gerlach dabeizusein.
27.08.21 (ab 17 h) Klimaschutz statt Laschet: F4F ruft gemeinsam mit der Aktivistin P. Brünger zur Demo auf der Landtagswiese auf, gegen Laschets Klimapolitik, für Windenergie und Kohleausstieg bis 2030.
