• Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Für Rückmeldungen oder Bündnis-Newsletter bitte Mail an D. Wöske: detlev-verkehrswende@posteo.de (->Programm und Präsentation)

10.06. (11-12 h): RP-Diskussion zum Parkmanagement am Friedens-Plätzchen (Bilk):  Wir brauchen autoarme oder -freie Stadtviertel! (->Analyse)

13.06. (ab 9 Uhr) Fahrradversteigerung, auch wertige E-Bikes, im Fundbüro (->Info)

13. 06. (ab 19:00 h) Koordination ParkingDay per ViKo ->Anfrage

14.06. (ab 18:30 h) Diskussion zum Ukraine-Krieg mit M. Müller (Bundes-Vorsitz NaturFreunde) im DGB-Haus ->Aufruf

16.06 (ab 17.30 h) Bündnis Mobilitätswende: Treffen zur Planung der Kampagne „Tempo runter, Leben rauf“ im ADFC-Büro; bitte ggf. anmelden.

17.06. (10-14 h) Zukunft Theodor-Heuss-Brücke: Öffentlichkeitsbeteiligung (->Info)

17.06. (11-14 h) Pop-Up-Radweg-Aktion auf der Benrather Schlossallee: Ein breites Bündnis – uns eingeschlossen – fordert einen sicheren beidseitigen Radweg . ->Aufruf

22.06. (ab 18 Uhr) Der Mythos einer autogerechten Stadt: Vortrag von Dr. U. Kleinert (Geschichtswerkstadt D’dorf) in der Stadtbibliothek (Kap 1) ->Info

Infos zu älteren Aktionen mit Bündnis-Teilnahme hier

30.05.23 Aktion am Mintropplatz der Initiative Mintrop-Kiez: „Düsseldorfer Künstler in unseren Straßen“ mit D. Wolf ->Info

23.05. Bürgerdialog zur Linie U80, Thema: Anbindung der nördl. Stadtteile an’s ÖPNV-Netz; Weiterarbeit  im Sommer. ->Info

16.05. (17-20 h) Dialog Fahrradfreundliches Düsseldorf, Uniklinik, Hörsaal 13 A – mit 120 Teilnehmer*innen gut besucht.

07.05. ADFC Fahrradsternfahrt für das 1,5 Grad-Ziel: Kundgebung mit Bündnis-Stand und Fahrrad-Demo (Aufruf) – mit mehr als 2.000 Teilnehmern

22.04. Fahrrad-Aktion auf der Brehmstr.: Pop-up-Radweg zwischen Brehmplatz und Kreuzung Heinrichstr.->Aufruf.

21.04. Tempo runter, Leben rauf: Info-Veranstaltung (Flyer) in der Christuskirche (Kruppstr. 11) mit Verkehrsdezernent J.Kral (Df) und Verkehrsforscher T. Koska (Wuppertal-Institut), mit Interview zur Low-Traffic-Zone in Brüssel. ->Analyse.

01.04. Fahrradaktion in Benrath: NaturFreunde, BI Hafenalarm und Benrather BIN  fordern Radstreifen an Baustelle (->Aufruf).

03.03. Gobaler Klimastreik, damit „die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt“, Demo ab Landtagswiese; Aufruf von Students4Future.

02.02. Eröffnung der Mobilitätsstation Uni Mensa durch die CMD (->Planung und Video)  -> Infos)

14.01. Demo in Lützerath gegen die Räumung: „Erneut wird die Polizei missbraucht, um eine verfehlte Politik durchzuprügeln.“ (M. Zobel)

01.12.22 Dialog für eine lebenswerte Stadt: Das Düsseldorfer Bündnis lädt zur Diskussion (DGB-Haus).

16.09.22 Parking Day (14-18 Uhr): Aktionen für eine autofreie Kö und Aufenthaltsqualität (Aufruf / PM), Kö-Programm und  Aktionen in Df.