Bündnis-Präsentation im K20: Wer wir sind und was wir wollen

Anfang Juni präsentierte das Umweltamt die „Merit-Order„, eine Maßnahmen-Planung für ein klimaneutrales D’dorf bis 2035, wozu sich Düsseldorf 2019 verpflichtet hat. Doch die Studie verschwand sofort wieder aus der Öffentlichkeit, zu brisant waren Forderungen nach Reduzierung des privaten Autoverkehrs und öffentlichen Parkraums. Deshalb wurden erst einmal provozierende Begriffe CDU-konform verändert; zu den Hintergründen (mehr …)
Viele Experten wünschen eine Mobilitätswende mit vernetztem Gemeinschafts-Verkehr anstelle des Individual-Verkehrs. Auch der Rheinbahn-Vorstand K. Klar setzt auf ÖPNV statt privater Autos. Dazu (mehr …)
Die Deutsche Umwelthilfe (DHU, Mitteilung vom 14.06.21) hat einen juristischen Vergleich mit der Stadt D’dorf ausgehandelt, der die städtische Verkehrsplanung u.a. auf folgende Maßnahmen festlegt: