

– Einrichtung eines Radstreifens auf beiden Seiten
– Tempo 30 für Umweltfreundlichkeit und Verkehrsberuhigung
– Umwandlung der Bahnstr. in eine Fahrradstraße (als Umfahrung)
– Umwidmung von Parkplätzen für die Aufenthaltsqualität
– Einrichtung von Radstreifen auf der Mintrop- und der Harkortstr.
Spaß war auch dabei: Die Aktiven mussten die Hütchen zur Abgrenzung der temporären Radspur auf der rechten Fahrbahn selbst setzen, weil das Ordnungsamt (bekanntermaßen auch sonst überlastet) wegen Karneval keine Kapazitäten hatte. Mit vielen helfenden Händen und Lastenfahrrad kein Problem.
Überwiegend per Fahrrad ging es dann auf den Rundkurs vom Stresemannplatz über die Graf-Adolf-Straße, Berliner Allee, Bahnstraße und Stresemannstraße. In der Bahnstraße musste die Polizei eingreifen, weil Lieferverkehr und Parkhausausfahrt die Demonstrierenden gefährdete – ein kritischer Punkt auch im alltäglichen Radverkehr.



Transparent des ADFC