Zum Inhalt springen
Mobilitätswende-Düsseldorf
  • Aktuelles
  • Aktionsprogramm
  • Über uns
  • Materialien
    • Fußgänger

      Fußgänger

    • ÖPNV

      ÖPNV

    • Fahrradverkehr

      Fahrradverkehr

    • Autoverkehr

      Autoverkehr

  • Kontakt
  • Toggle website search
Menü Schließen

Bündnis

Neueste Beiträge

  • Düsseldorf und Klima aktuell – aus Stadtteilen und Gremien
  • Aktuelle Aktionen/Termine zu Verkehrswende und Klimaschutz
  • Planung der U80 im Norden: Teurer Tunnelbau führt zu Naturzerstörung
  • Breites Bündnis für Tempo 30 – für Umwelt und Sicherheit
  • Für eine autofreie, lebenswerte Stadt mit Aufenthaltsqualität – Architekt C. Ingenhoven: „Die Städte vom Auto zurückerobern!“

Kalender

November 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
  • Vortrag Nina Treu -Gerecht • Ökologisch • Machbar – die Wirtschaft der Zukunft!
    Vortrag Nina Treu -Gerecht • Ökologisch • Machbar – die Wirtschaft der Zukunft! 7. November 2023  19:30 - 21:00 Christuskirche - Evangelische Emmaus Kirchengemeinde Düsseldorf, Kruppstraße 11, 40227 Düsseldorf, Deutschland

    Wo?  Christuskirche, Kruppstr. 11,
    Wann?  7.11., 19.30 Uhr
    https://greenwire.greenpeace.de/wirtschaft_der_zukunft_duesseldorf?_hsmi=78118546

    Gerecht • Ökologisch • Machbar – die Wirtschaft der Zukunft!

    Wir brauchen eine Wirtschaft, die die Lebensgrundlagen erhält und soziale Gerechtigkeit herstellt. Nina Treu, Geschäftsführerin von Greenpeace zum Thema Wirtschaft und Gesellschaft, stellt sich genau diesen Themen.

    Um die Klimakrise einzudämmen, hat sich die Weltgemeinschaft 2015 bei der Klimakonferenz in Paris darauf geeinigt, das 1,5 Grad Limit einzuhalten. Leider sind wir noch weit davon entfernt, dieses Ziel einzuhalten.

    🤔Doch woran liegt das?
    🤔Wo liegen die Verbindungen zu sozialen und demokratischen Problemen?

    Wir benötigen Antworten auf die vielen Krisen: Artensterben, soziale Ungerechtigkeit, Klimakrise, zunehmend gewalttätige Auseinandersetzungen und Kriege sowie erstarkender Rechtspopulismus. Um die Ursachen der Zerstörung anzugehen, ist ein sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft notwendig.

     

    Nina Treu wird auf ihrer Tour “Wirtschaft der Zukunft” genau darüber mit euch diskutieren und Einblicke in die Arbeit von Greenpeace geben. 

    👉Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. 

     

    Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch! 

    Weitere Details anzeigen
•
8
  • Titel "Zu Fuß in die Stadt! Die vernachlässigten Verkehrsteilnehmer"
    Titel "Zu Fuß in die Stadt! Die vernachlässigten Verkehrsteilnehmer" 8. November 2023  19:00 - 21:00 Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf, Deutschland

    Stadtmuseum Düsseldorf
    Baukulturforum 2023: "Stadtgespräche. Der BDA-Architekturtalk"

    Das Stadtmuseum und der Bund Deutscher Architekten (BDA) laden am Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, im Rahmen der Reihe "Stadtgespräche. Der BDA-Architekturtalk" des Baukulturforums 2023 zu einem Gespräch über Architektur in den Ibach-Saal des Stadtmuseums, Berger Allee 2, ein.

    Unter dem Titel "Zu Fuß in die Stadt! Die vernachlässigten Verkehrsteilnehmer" spricht Prof. Dr. Thorsten Scheer über die Mobilitätswende, die sich dem Anschein nach dem Ausbau des ÖPNV und dem Fahrradverkehr widmet. Gleichzeitig legen die Bürgerinnen und Bürger etwa 25 Prozent ihrer Wege zu Fuß zurück.

    Im Vortrag werden folgende Fragen behandelt:

    Wie reagieren Architektur und Städtebau darauf?
    Welche Maßnahmen stehen zur qualitativen Verbesserung des Angebots für den Fußgängerverkehr zur Verfügung?
    Wo besteht im Mobilitätsmix ein vergleichbarer Handlungsbedarf?
    Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt frei.

    https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/baukulturforum-2023-stadtgespraeche-der-bda-architekturtalk

    Weitere Details anzeigen
•
9
10
11
12
13
14
  • Bürgerforum im Stadtbezirk 3 zum Thema Mobilität
    Bürgerforum im Stadtbezirk 3 zum Thema Mobilität 14. November 2023  18:00 - 19:00 Bürgersaal des Stadtteilzentrum, Bachstraße 145, 1. Etage

    Bürgerforum im Stadtbezirk 3 zum Thema Mobilität

    https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/buergerforum-im-stadtbezirk-3-zum-thema-mobilitaet

    Erstellt: 07.11.2023
    Redaktion: Paulat, Volker
    Mobilität steht im Mittelpunkt eines Bürgerforums im Stadtbezirk 3 (Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth). Interessierte sind dazu am Dienstag, 14. November, 18 Uhr in den Bürgersaal des Stadtteilzentrum, Bachstraße 145, 1. Etage, eingeladen. Beleuchtet werden in dem Forum unter anderem der Öffentliche Personennahverkehr, der Radverkehr, Mobilitätsstationen, Planungen für die Zukunft und Handlungsbedarf im Stadtbezirk.

    Im Zusammenhang mit einer Mobilitätswende geht es bei der Veranstaltung auch um den Wunsch nach Straßen und Plätzen mit Aufenthaltsqualität, geringere Unfallrisiken, bessere Luft und weniger Verkehrslärm. In festen Zeitintervallen haben die Teilnehmer an den verschiedenen Ständen im Saal die Gelegenheit zu bestimmten dieser Mobilitätsthemen ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden wechseln nach einer bestimmten Zeit die Tische, die Gruppenzusammensetzungen verändern sich und die Ideen aus vorherigen Gesprächsrunden werden weitergetragen.

    Mit dabei sind Mitarbeitende des Amtes für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Rheinbahn, der Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf und des Deutschen Fahrrad-Clubs Düsseldorf e.V.. Die Moderation übernimmt Marko Siegesmund, 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister.

    Weitere Details anzeigen
•
15
16
17
  • Bündnistreffen schon am 17.11.23
    Bündnistreffen schon am 17.11.23 17. November 2023 bisher unbekannt

    Bündnistreffen schon am 17.11.23

    Weitere Details anzeigen
•
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Impressum • Datenschutz • Links
Menü schließen
  • Aktuelles
  • Aktionsprogramm
  • Über uns
  • Materialien
    • Fußgänger
    • ÖPNV
    • Fahrradverkehr
    • Autoverkehr
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}