

- die Belastungsschwerpunkte Merowinger Straße und Corneliusstraße durch Pförtnerampeln um bis zu 21 Prozent der Verkehrsmenge entlastet,
- die Radinfrastruktur verstärkt ausgebaut,
- der Busverkehr durch Vorrangschaltungen beschleunigt,
- kostenlose Parkplätze in der Innenstadt abgeschafft und die Parkraumbewirtschaftung auf deutlich mehr Gebiete ausgeweitet,
- auf zahlreichen Hauptstraßen sowie im Umfeld sensibler Einrichtungen wie Kindergärten und Pflegeheimen zur Reduzierung der Lärm- und Luftbelastung Tempo 30 angeordnet,
-
strukturelle Verbesserungen eingeführt wie mehr Personal in der Radverkehrsabteilung und eine neue „Kleine Kommission Radverkehr“, was zu mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr beiträgt.“
Diese Ziele entsprechen auch dem Programm unseres Mobilitätswende-Bündnisses.