Dieselbetrug, falsche Messwerte und illegale Zulassung: Regierung blockiert mit Auto-Subventionierung die Verkehrswende
Neuer Gag der Bundesregierung: Förderung von SUV’s – Umwelthilfe fordert Senkung der NO2-Grenzwerte

Viele Experten wünschen eine Mobilitätswende mit vernetztem Gemeinschafts-Verkehr anstelle des Individual-Verkehrs. Auch der Rheinbahn-Vorstand K. Klar setzt auf ÖPNV statt privater Autos. Dazu (mehr …)
Die Deutsche Umwelthilfe (DHU, Mitteilung vom 14.06.21) hat einen juristischen Vergleich mit der Stadt D’dorf ausgehandelt, der die städtische Verkehrsplanung u.a. auf folgende Maßnahmen festlegt:
Zu den früheren Berichten über die genannten Aktionen hier (mehr …)