• Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:47 min Lesezeit
Rückmeldungen oder Newsletter-Anmeldung bei D. Wöske oder K. Rückert
Infos: Programm u. PräsentationResolution zu Blockaden/ Newsletter folgt

Aktuelle Termine
17.06. (ab 19 h) Mobilitätswende mit neuer StVO: Webinar der DUH ->Anmeldung
18.06. (ab 14 h) Corneliusplatz autofrei: Beschluss nun umsetzen! Kundgebung v. XR
18.06. (15-18h) Kultur am Worringer Platz, Finiss. C. Westermeier, im Kreativraum D
22.06. (14-18h) Sommerfest am Lessingplatz ->Info
26.06. (ab 17.30 h) Bündnistreffen (Salzmannbau) zur Aktionsrallye (s.u.) ->Anmeldg.
29.06. (ab 12 h) Cycling Society: DA! meets ADFC zur Vernetzung mit A. Vorspel ->Info
29.08. (ab 15:30h) Fahrrad Aktionsrallye mit Kundgebungen vom Hbf zur Nachbarschaftszone Paulusplatz: macht mit! (->Forderungen /Flyer)

Infos zu diesen und weiteren Terminen in nächster Zeit hier

Verkehr und Klimaschutz – Kurzinformationen zum Weiterlesen
– 15-Minutenstadt als Leitidee: Konzept – von Prof. Moreno – auch f. D’dorf ->Info
– Stadtradeln 01.-21.09. für Lebensqualität, Klimaschutz, Radverkehr ->Info u. Anm.
– Mobilitätsbefragung: posit. Ergebnisse (modal split bis 2023) – trotz PKW-Anstieg?!
– Lärmaktionsplan IV (Ratsbeschluss 10.04.): 10% aller Düsseldorfer sind wegen Lärm gesundheitsgefährdet (50 % in der Innenstadt), Forderung: schnelle Umsetzung von T-30 an 11 Straßen und von  Mobilitätsplan D für weniger Autoverkehr ->Zusammenfassung
– Verkehrsberuhigung fördert Lebensqualität und Umsatz, lt. jüngster Studie ->mehr
Corneliusplatz doch autofrei als Test ab 06/25 (Ratsbericht & Beschluss 4/24), s.u.
– Schadowstr. ohne Radweg? Gutachten & OVA-Beschluss gegen Umleitung ->mehr
– Paulusplatz wird Nachbarschaftszone: Beschluss der BV2 (25.03.), Planung u. Baustart: weniger Verkehr, sichere Schulwege (mit Bringzone) u. Lebensqualität ->Info
Mehr Unfälle mit Kindern in D’dorf: sichere Schulwege und Tempo 30 nötig ->Info

– Schädl. Auto-Subvention (Diesel/Dienstwagen/->DUH) vs. Verkehrswende ->mehr

Unterschreiben Sie unsere Verkehrs-Kampagne hier für Tempo 30, Radwegebau u. barrierefreien ÖPNV; Flyer zur Resolution; 15.11. erste Übergabe von Unterschriften  an K. Metzker (Amt 66, Bild), am 20.11.24 Kundgebung am Rathaus (->PM), Berichte dazu von RP u. Ddorf-aktuell. Unterschr. (analog+digital) aktuell 2838, Ziel 4000 ->mehr

Anwohner für Tempo 30 auf  Düsseldorfer Str. (RP) ->Petition  hier
Autofahrer für Tempo 30 auf Fürstenwall (nun 1913) ->Petition hier, nun stimmt die BV3 für T-30 nur vor der KiTa ->Info
Eltern f. Tempo 30 für sicheren Schulweg Bernburger Str.->Petit. hier
Tempolimit bundesweit auf allen Straßen, bitte unterzeichnen hier
Tree-Life statt D. LivePetition für Erhalt der Bäume auf dem Messe-Parkplatz, AC/DC-Konzert in die Arena verlegt, Ratsbeschluss am 28.05. für Open-Air-Fläche,  Baumfällungen begrenzt ->Info

Polizei-Gewerkschaft und  DUH fordern T- 30 in Städten und T-Limit auf Autob. ->Info

ADFC-Sternfahrt „NordRadWestfalen“ (4.5.25) war mit 3000 Teilnehmerinnen erfolgreich: Bilder: Bühne, Bündnisstand ->ADFC-PM

Luftreinhaltung und Klimaneutralität bis 2035
Klimaneutralität bis 2035 (Rats-Beschluss 2019) u.a. durch „deutlichen Rückgang des (gestiegenen) Individualverkehrs“ in Dorf (RP, 04.06.25)
EU-Klimaziele verfehlt: 2024 (wie schon 2023) durch CO2 im Verkehr ->mehr
Klima Controlling in D’dorf: Ratsvorlage (2/24) f. Bewertung v. Maßnahmen  ->mehr
Luftverschmutzung: tausende Tote, da Grenzwerte unzureichend sind (DUH) ->mehr

Klimaschutzgesetz zerlegt: Klagen v. DUH u. Förderverein Solar; Planung in Df ->Infos

Autoverkehr in D’dorf: Stau, Lärm und autofreundliche Politik
– Mehr Autos in Ddorf 2024: nun statistisch 1 KFZ auf 2 Bürger (RP, 14.04.), Anstieg  um ca 0,4% nach  5,7% ’23 (RP 8/24), auch Stau-Hauptstadt (WDR)
– Neubau Fleher BrückeInitiative gegen westl. Variante (Petition)
Vollsperrung A59: Bürgerverein in Off. Brief: u.a. ÖPNV statt Autos  (Petition) ->Info
Städtische Blockadepolitik: fehlende Radwege (->VierNull), Falsch-Parken ->mehr
– Schädliche Auto-Subvention (Diesel, Dienstwagen/Info) vs. Verkehrswende ->mehr
– Lärmbelästigung auf der A46, z.B. in Eller: Anwohner-Kritik v. Markus D.

– Stadtpolitik schlecht bewertet: im Großstadt-Vergleich Rang 65 (von 71) bes. wg. hoher Feinstaub-Belastung; im weltweiten Ranking (Mercer ’24) verschlechtert  (RP-Info)

Tempo 30 (T-30) in Düsseldorf (->Info) & anderswo (->Haupt-Beitrag)
T-30 An der Piwitt von der Stadt geplant ->Info
T-30 auf Ickerswarder Str. lt. Lärmaktionsplan IV (Anw.-Kritik) ->Planung
T-30 auf Rethelstr. (Beschluss/Schema) ->Info und Bertastr. ->Info
T-30 auf der Luegallee seit 2023 mit Radwegen nach Verkehrstest  ->Info
T-30 geplant für Herzog-, Himmelg.- & Volmerswerther Str. (RP, 18.12.)
Tempo 30 gefordert für Benderstr (Info), Düsseldorfer Str. (Grüne ’22), Grimlinghauser u. Kappeler Str. (BV9, im Rat abgelehnt), Bernburger Str. Petition) – für sichere Schulwege und weniger Lärm, Unfälle, PKWs ->mehr
Analyse von Tempo 30 in europ. Städten: ausschließlich posit. Ergebnisse

Verkehrsrechts-Reform (Info): trotz Fortschritten (Agora) bleibt Souveränität d. Städte beschränkt (zu T-30 siehe Städte-Initiative, Städtetag & DUH ) ->mehr

Plätze & Straßen verkehrsberuhigt oder autofrei (Studie) ->lebenswerte Städte
Kein Autofreier Platz am Hbf: Planungsstand 10.04. u. 19.03. nach Beschluss 02/24 (trotz Kritik): Fahrrad-Parken im Hansahaus sinnvoll (statt im Bunker), Radweg umstritten (->Problem Schadowstr.) ->mehr
Mühlenstraße autofrei an WE’s mit Hubpollern  (ab 04.04) ->Info
Corneliusplatz doch autofrei als Test ab Sommer (Ratsbeschluss 04/24 & Info), erst vom OB gestoppt (-> Blockade, Kö-Geschäftsleute als Bremser), nun Umsetzung  ->mehr
KÖ autofrei? Umfrage 12/21: Bürger für weniger Parkplätze, Nutzung ohne Auto ->mehr

Heinr.-Heine-Platz: Dauerbaustelle nach Signa-Pleite, Prinzip Hoffnung im Rat ->Info

St-Martin-Platz (Bilker Kirche): Umbau für mehr Lebensqualität (Skizze) (->Bericht),  dazu  AktionLoretto-Follies“ (HSD-Studenten 02/25) ->mehr
Nachbarschaftszone Paulusplatz beschlossen nach Bürgerdialog ->Info
Neugestaltung Worringer Platz: Sicherheitskonzept, Ersetzung d. Glasbänke ->Info
Neuer Platz in Benrath: Online-Dialog (3 Varianten) 15.-31.03.25 ->Info
Kirchplatz (Info),  Schillerplatz (Info), Worringer Platz (Info) werden neu gestaltet

Fussgängerzone bevorzugt: mehr Passanten als in Auto-Zonen  ->Zählg. IHK D’dorf

Sichere Schulwege mit Schulstraßen (->ADFC / VRR) u. Tempo 30
Sicherer Schulweg für Brehmschule abgelehnt: CDU, SPD, Linke (!) stimmen in BV2 gegen Eltern, für Parkplätze statt für Kinder  ->Info
Planung in Df fehlt, Anfrage zu Schill- u. Karl-Müller-Str. (vgl. Köln, Bonn) ->mehr
Straßensperrungen gegen Elterntaxis: Modell-Projekt für 4 Neusser Schulen ->Info
Tempo 30 für Schulweg auf Koblenzer Str. geplant ->Info
Tempo 30 auf Bernburger Str. Eltern f. sicheren Schulweg u. weniger Lärm ->Petition

Unfälle mit Kindern gestiegen (->RP): sichere Schulwege mit Schulstraßen Tempo 30!

Radfahren: langsamer Radweg-Ausbau in D’dorf – Kurzinfos  (->Beitrag  hier)
Schadowstr. ohne Radweg? Gutachten gegen Umleitung (vgl. Kritik); trotz OVA-Beschluss (->Grüne): Dez. Kral lehnt Maßnahmen ab ->mehr
Hildener (Info) und Duisburger Str. (Info) erhalten beidseitige Radwege
Umsetzung und Planung für 2025 lt. Rat am 21.11. (Info) ->Kritik ADFC und mehr
Radleitroute 1: (Nord-Süd) Baustart 11/24 -> Ausbaustand 04/25
Fahrradstraßen f. Radleitroute 2 (West-Ost): Limburg-, Gutenbergstr.  ab 05.05., Am Wehrhahn (im Bau) zur Cranachstr. (Rat, 02/25); vgl. Köln
Verkehrstählung an Bismarckstr. 3.6.25: Ziel von Amt 66 unklar ->Info
Radhauptnetz: erst 34 von geplanten  300 km gebaut; ADFC: ein „Flicken-teppich“, aber Leitrouten 3-6 endlich geplant;
Kö ohne Radweg: seit 2020 Stillstand, trotz Umfrage für Radwege ->mehr
Koblenzer Str. bekommt eine Protected Bikelane, Bau seit 09/24 ->Info
Graf-Adolf-Str. weiter 0hne Radwege: Geplante Testphase (->Karte), von OB/CDU blockiert; dazu Kritik u. Interview  (bei Demo am 17.8.24)  ->Info und mehr

Veloroute Df-Wuppertal: Planung 06/24 ->Info / Radschnellweg RS5Bau  erst ’27

22. Mobilstation an der  Bankstr. (11.04.) durch CMD eröffnet, dann an S-Bhf Oberbilk, Wehrhahn u. Apostelplatz (Info); bis ’26 Planung an Pfalz-, Römer-, Gneisenau-, Scheiben-, Rosen-, Rochusstraße (Rat 28.05.) ->mehr

Rheinbahn und ÖPNV aktuell
Deutschland-Ticket: bleibt mit  58 € bis ’28, auch f. Schüler in Df, gut bewertet (->Studie 12/24), aber bei Armut zu teuer (Kritik) -> mehr
ÖPNV-Ausbauplanung von Nord-, Ost- u. Südtangente ->Rat 11/24
VVR-Nahverkehrsplan:  Entwurf 2025 (Rat 11/24) ->Kommentar
U81-Planung: Start erst 2026, ->Ratsberichte  2024 und 04/25 ->Info
U80-Planung: unsinniger, teurer Tunnel ab Reeser Platz; Anwohner dagegen ->mehr
Barrierefreie Haltestellen: Ausbau, auch für 60 m (zu) lange Züge  ->Info
ÖPNV-Beschleunigung: Vorfahrt an weiteren 180 Ampeln bis 2026 geplant  (->Info)

Neue Theodor-Heuss-Brücke: Brücke oder Tunnel? Mit ÖPNV? ->Mitte ’25  Beschluss

Parken in Düsseldorf – Parkraummanagement
Parkhauskonzept von BV1 gefordert gegen Staus, aber Stillstand seit ’22! ->mehr
Supermarkt-Parken  (Info) erhält Mobilitätspreis NRW ->mehr
Handyparken mit Gebühren  per App? eine städtische Aufgabe! ->Info
Teureres Parken in der Innenstadt: 4,50 € pro Std. (Rat, 02/23)  ->mehr

Anwohner-Parken: Ratsbeschluss bis 360€ (->Zonen), wg. Sozialstaffelung (!) gestoppt (-> BVG, Forderungen von Umwelthilfe und Städtetag), dann nicht weiterverfolgt->mehr

Stadtbegrünung (Baumschutzgr., Platz- u. Stadtgrün, Umweltamt, BUND)
– Mini-Parks für Aufenthaltsqual. u. Klima an 7 Orten  geplant ->Info
Essbare Stadt: Angebote der Stadt zum Gärtnern und Ernten ->Info
– Ehrenamtspreis für Platzgrün, d.h. 6.000 € für Begrünung ->Info

– Erstes Quartierswäldchen Flingern: 123 Bäume, Rundweg, Bänke ->Info

Völkerrechtswidriger Angriff auf Ukraine: 10.000 Ukrainier*innen in Df, Hilfe: Refugees Welcome; Analyse (D. Wöske) ->Literatur und mehr

Zu älteren Beiträgen mit Bündnisbeteiligung hier

Tree-Life statt D. Live: Die Baumschutzgr. fordert Erhalt der Bäume auf dem Messe-Parkplatz (Bild: Kö-Karneval); dazu Petition Rats-Beschluss im Mai ->Info

ParkingDay-Aktionen 2024 am 21.09. an der Bilker Kirche (->Flyer): Der „Platz für Gutes Leben“ ermöglichte Kultur und Aktion statt Autoparken und Verkehr (Info); Aktionen auch in Benrath ->mehr

Radabstell-Anlagen für’s Mintrop-Kiez: Planung 2022 mit Bündnis (RP, 7.7.24)

Green Monday ( Tonhalle, 6.5.24) u. Klimamesse (Dhaus, 27.1.24): unser Bündnis im Dhaus mit Präsentation  ->mehr

OB Keller will „öffentlichen Raum neu aufteilen“: Radwege statt Parkplätzen, nur wenn „Mehrwert“ entsteht (RP, 27.11.), aber Radwege sind „mehr wert“! (-> Kritik an OB Keller)